Sa., 17.02.2024,
Einladung zur Funkenwanderung
Wir treffen uns an Samstag den 17.02.24 um 17.30 Uhr an der Turn- und Festhalle in Rottenacker. Am Tiefen Brunnen vorbei verläuft unsere Wanderung zum traditionellen Funkenfeuer in Rottenacker. Dort geniessen wir das gemeinsame Beisammensein mit Essen und Trinken direkt am Feuer.
Beschreibung der Tradition: Jedes Jahr am Sonntag nach Aschermittwoch, wird ein uralter germanischer Brauch gepflegt: der Funkensonntag. Hier werden nicht nur die bösen Geister vertrieben, sondern auch der Winter.
Auf den bis zu 30 Meter hohen Holztürmen befindet sich die sogenannte „Funkenhexe“. Diese Puppe besteht meist aus Stroh, Heu oder auch Sägemehl, und hat oftmals in ihrem Inneren einen Ballon hat, der dann einen lauten Knall ertönen lässt, wenn das Feuer bis nach oben geschlagen ist. Ein böses Omen ist es, wenn der Funken bereits umfällt, obwohl die Funkenhexe noch nicht verbrannt ist
Wanderführer Emmi und Hans Schnizer
